top of page

5 NO GO`s auf einer Hochzeit - für eure Gäste

Wer einmal eine Hochzeit geplant hat oder gerade drinsteckt, weiß was es bedeutet und wie viel Zeit und Nerven es kostet. Wenn es dann endlich so weit ist, wünscht man sich nur noch, dass alles gut funktioniert, man nichts vergessen hat und es der schönste Tag des Lebens wird. Es gibt aber immer noch ein paar Risiken, die man selbst nicht in der Hand hat, wie seine Gäste - wie sie sich verhalten, was sie anziehen, was sie sagen. Deswegen haben wir heute für euch ihr lieben Gäste, die 5 NO GO`s auf einer Hochzeit zusammengefasst:


1. Ein weißes Kleid

Niemand, wirklich niemand, außer der Braut trägt ein weißes Kleid auf einer Hochzeit. Es ist nicht Dein großer Moment, sondern der der Braut. Und die Braut möchte an ihrem großen Tag herausstechen. Das ist nicht möglich mit anderen weißen Kleidern um sie herum. Außer das Brautpaar hat ein Motto gewählt wie „Just White“ oder explizit darum gebeten. Sonst ist ein weißes Kleid ein No Go! Vorsicht auch bei sehr hellen Pastell- und Beigetönen, manche können auf Fotos und im falschen Licht weiß erscheinen. Mache vorher zu Hause einen Test, um zu sehen, wie Dein Kleid im Sonnen- oder Blitzlicht aussieht. Wähle sonst unbedingt ein anderes Outfit.


2. Zu spät kommen zur Trauung

Zur Trauung sollten alle Gäste überpünktlich sein. Nicht on Point und auch nicht 5 Minuten vorher. Bei einer Hochzeit wartet man nur auf die Braut und nicht auf einen Gast. Mindestens 20 Minuten vorher sollten die Gäste vor der Zeremonie da sein, damit sie die Plätze einnehmen, um das Brautpaar in die Kirche einziehen zu sehen oder bei der freien Trauung zu schauen, wie sie zum Traualtar schreiten. Solltest Du doch zu spät kommen, dann hast Du zwei Optionen: vor der Tür warten und nicht in die Zeremonie reinplatzen oder Dich bei einem Lied noch in die Zeremonie rein mogeln.



NO GOs Auf einer Hochzeit für eure Gäste

3. Zu wenig schenken

Bei einem Hochzeitsgeschenk ist es schwer, die richtige Balance zu finden. Immer mehr Brautpaare wünschen sich einen finanziellen Zuschuss zu ihrer Hochzeit. Inzwischen gibt es Richtzahlen, an denen Du Dich orientieren kannst. Wie ist Deine Beziehung zum Hochzeitspaar? Gehörst Du zur Familie, bist Du Freund oder Freundin oder kennt Ihr Euch von der Arbeit? Je näher Du dem Brautpaar bist, desto höher sollte der Wert Deines Hochzeitsgeschenks sein. Wenn ihr z.B. einmal überlegt, dass das Hochzeitspaar mindestens 150€ pro Gast in einer Hochzeitslocation für Essen & Getränke bezahlt, dann sollte das Geschenk nicht unter 80€ pro Gast ausfallen.


4. Zu tief ins Glas schauen

Bei einer Hochzeit wird aufgetischt und nicht zu knapp. Es gibt alles, was das Herz begehrt und natürlich auch Alkohol. Meist beginnt es mit einem Sektempfang nach der Trauung und geht über zum Aperitif vorm Hochzeitsessen, dann folgt der Wein zum Essen und danach der Digestif, vielleicht noch einen Cocktail an der Bar. Vorsicht - auch wenn es natürlich verlockend ist, halte Dich im Zaum. Niemand möchte torkelnde und betrunkene Gäste auf seiner Hochzeit. Ein paar Drinks sind natürlich okay, aber überschreite nicht Dein Limit!


5. Eine Begleitperson ohne Einladung mitbringen

Hochzeiten sind teuer und manche zahlen für ihre Gäste zwischen 150 bis zu 400 Euro pro Gast und da fällt ein zusätzlicher Gast natürlich ins Gewicht. Ungefragt jemanden mitzubringen, birgt auch einen riesigen logistischen Aufwand, denn der Sitzplan ist meist genau ausgeklügelt und so kann ein zusätzlicher Gast oft "nur" am Tafelende oder bei runden Tischen oft gar nicht mehr untergebracht werden. Wenn auf der Einladung nicht Plus 1 steht, frage gerne etliche Monate vorher nach, als knapp vor der Hochzeit. Und akzeptiere auch ein Nein, weil das Hochzeitspaar ihren Tag vielleicht auch nur mit einer sehr exklusiven, ausgewählten Runde feiern möchte oder ggf. alle Freunde ohne Partner*in eingeladen wurden.


Ich hoffe euch haben meine Tipps geholen, so dass ihr in keines der Fettnäpfchen tretet. Also Orientierung sage ich auch immer: "Überlegt einmal ob ihr euch das (weiße Kleid / den betrunkenen Gast / die Begleitperson ohne Einladung / die Verspätung) für euren Hochzeitstag wünscht. Die meisten würden mit einem NEIN antworten. Herzlichste Grüße

Eure

Manuela

26 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


Commenting has been turned off.
bottom of page