top of page

HERBSTHOCHZEIT – Konzept, Ideen, Anregungen

Aktualisiert: 28. Okt. 2022

(Werbung unbezahlt, da Namensnennungen und Verlinkungen)


Der Beitrag ist für alle von euch, die eine Herbsthochzeit planen oder noch nicht ganz davon überzeugt sind - danach werdet ihr es auf jeden Fall sein! Ich habe für euch eine Sammlung meiner Ideen, Inspirationen, Vorteile und Tipps zusammengestellt, warum im Herbst heiraten eine grandiose Idee ist!


Herbststrauß Herbsthochzeit Wedding Wiesbaden
©Kateryna Upit / www.shutterstock.com

Wenn ich an den Herbst denke, dann fällt mir dazu soviel Schönes ein: buntes Laub, Weinreben, Romantik, warme Farben und Deko, angenehme Temperaturen, zauberhafte Herbsttage mit Sonnenschein und Nebel! Und ihr? Was sind eure Gedanken und Gefühle zum Herbst?


Von Farben, Licht, geeigneten Locations, über Blumen, Deko, Essen bis hin zu DIY bekommt ihr einen tollen Überblick über ein mögliches Herbsthochzeits-Konzept für euren großen Tag. Vor ich das aber alles näher ausführe, hier eine kurze Zusammenfassung für euch, welche Vorteile eine Herbsthochzeit mit sich bringen kann.


VORTEILE einer HERBSTHOCHZEIT

  • oft bieten Hochzeitslocations günstigere Mieten an oder verzichten auf Ihre Mindestumsätze, so dass ihr euch vielleicht eine Location leisten könnt, welche im Sommer nicht in euer Budget gepasst hätte

  • terminlich ist deutlich entspannter in vielen Locations als in den Hauptmonaten Mai bis September, so dass ihr vielleicht dann doch nicht 2 Jahr auf eure Hochzeit warten müsst

  • auch bei den Dienstleistern entspannt sich die terminliche Lage in der Nebensaison und ihr habt eine große Auswahl. Sicherlich ist der ein oder andere auch bereit euch Sonderkonditionen in der Nebensaison einzuräumen

  • und auch eure Gästen werden es euch danken, wenn Sie vielleicht nicht jedes Sommerwochenende auf einer anderen Hochzeit zu Gast sind oder gar an eurem Hochzeitstag anderweitig schon eingeladen sind

  • keiner kommt ins Schwitzen bei 40 Grad und mehr

  • es gibt Locations, bei denen es eine Verschwendung ist, wenn die Gäste den ganzen Abend draußen im Garten verbringen und so zum Beispiel die toll dekorierte Scheune eigentlich gar nicht zur Geltung kommt

  • für alle von euch die eine ausgelassene Partyhochzeit feiern wollen: im Herbst seid ihr auf der sicheren Seite, dass dies gelingt und sich eure Gäste nicht in einer lauen Sommernacht lieber draußen tummeln

  • tolle Beleuchtungskonzepte lassen sich umsetzen

  • gemütliche, romantische Stimmung mit edlen Akzenten

  • endlich mal sagenhaft bunte Bilder in Herbstfarben oder im Regen oder Nebel



Geeigneten LOCATIONS

Herbstlicher Traubogen Wedding Wiesbaden
Foto: Miriam Bender

Ich bin der Meinung, dass sich fast alle Locations mit der entsprechenden Deko für eine tolle Herbsthochzeit eigenen. Ob rustikal-gemütliche Scheunenhochzeit, mittelalterliche Schlossatmosphäre oder elegant-modernes Ambiente fast überall lässt sich prächtig bunt feiern. Nur auf reine „Draußen-Locations“ würde ich in diesen Monaten nicht mehr setzen, da das Wetter dann doch meist keine 20 Grad mehr erreicht und es spätestens am Abend frisch wird. So dass sich reine Strandlocations oder Orte an denen ihr eine tolle Gartenhochzeit feiern, aber keinen geschlossenen Raum habt, nicht in Frage kommen. Solltet ihr außerdem über eine freie Trauung nachdenken, dann achtet auch hier unbedingt darauf, dass die Location z.B. einen extra Raum oder eine Scheune als Schlecht-Wetter-Alterative zu bieten hat. Und aus eigener Erfahrung weiß ich, dass freie Trauungen im Innenraum wesentlich intensiver sind, da die Gäste mehr bei euch und weniger mit Rundumablenkungen beschäftigt sind.



FARBEN

Herbsttöne Hochzeitskonzept_Wedding Wiesbaden
Foto: Miriam Bender

Warum nicht die sagenhaften Herbstfarben welche uns die Natur liefert auf eurer Hochzeit elegant in Szene setzen? Absolut passend sind Rottöne wie z.B. Bordeaux, Burgundy, Rubin oder Beerentöne von dunkelrot, lila bis hin zu rosé. Blau und moosgrün setzen tolle Kontraste. Das Ganze gepaart mit schönen filigranen Goldelementen oder natürlichen Stoffen wie Holz, Stroh oder Jute, setzt tollen Akzent auf eurer Hochzeit.



BLUMEN & DEKO

Zum Thema Blumen fällt mir spontan die Sonnenblume für den Herbst ein. Aber auch hier hat die Floristik doch noch deutlich mehr zu bieten - wie ihr dem Bild oben schon entnehmen könnt. Ich zum Beispiel liebe Sträuße und Deko mit Beeren, Lisianthus und Hortensien oder aber bin ich auch ein großer Fan von Chrysanthemen, Nelken und ganz viel Eukalyptus. Um so mehr ihr Richtung Winter kommt, ist vielleicht auch Pampasgras oder getrocknetes Getreide etwas für euch (siehe Winterhochzeitskonzept).


Lichtinstallation Laterne Hochzeit Wedding Wiesbaden
©dfrolovXIII / www.shutterstock.com

Wie bereits oben erwähnt eigenen sich Naturmaterialien wie Moos, Baumscheiben, Rinde, gestrandete Äste, Beeren, Kastanien und vieles mehr für eine schöne Tischdeko. Dazu könnt ihr ganz toll geometrische Teelichthalter in metallischen Farben wie Gold oder Kupfer kombinieren und so schöne stilvolle Akzente setzen.


Für alle von euch, die über eine pompöse Lichtdeko nachdenken, ist eine Herbst- oder Winterhochzeit eigentlich ein Muss! Denn so könnt ihr eure tollen Lichtelemente, ein Kerzenmeer, Laternen oder kleine Feenlichter bereits am späten Nachmittag präsentieren und eine gemütliche Stimmung zaubern.


Hochzeitstisch gold schwarz_Wedding Wiesbaden
©SERGIOKAT/www.shutterstock.com

Auch mit der Tischwäsche, dem Geschirr und Porzellan kann man im Herbst ganz wundervoll spielen, denn es muss ja nicht mehr sommerlich leicht und frisch sein. Wie wären petrolfarbene, moosgrüne oder bordeauxfarbene Tischdecken? Und dazu goldene Gläser, Besteck oder Teller? Oder das komplette Geschirr in moosgrün mit Akzenten durch Beeren? Oder gar naturbelassene rustikale Tische und Stühle? Auf jeden Fall wird es gemütlich!


Und selbst wenn es draußen frischer ist, kann man auch hier einiges mit Decken, Punsch, Kerzen und vielleicht sogar offenem Feuer gestalten! So können sich eure Gäste auch im Außenbereich ein wenig aufhalten. Ihr seht im Herbst könnt ihr euch so richtig austoben, wenn es um Farben und Lichter geht.


ESSEN & TORTE

Herbsthochzeit Kuchenbuffet Candybar Wedding Wiesbaden
©kin-li / www.unsplash.com

Eine richtig schöne Sache für alle Liebhaber der deftigen Küche ist, dass man bei einer Herbsthochzeit nicht auf entsprechendes Essen verzichten muss, denn schließlich herrschen keine hochsommmerlichen Temperaturen mehr vor!


Das fängt schon beim Kuchenbuffet oder der Candybar an: Schokotörtchen, Nusskreationen, Cookies und Apfelstrudel sind großartig.

Hochzeitstorte Naked Cake Wedding Wiesbaden Herbst
©kiefer-likens /www.unsplash.com

Eine passende Beerenhochzeitstorte oder 3-stöckige Schwarzwälder-Kirsch-Hochzeitstorte als naked Cake getarnt für das Kuchenbuffet oder als Abenddessert darf dann natürlich auch nicht fehlen.


Für das Abendbuffet oder -menü bieten sich u.a. tolle Wild- und Kürbisgerichte mit korrespondierenden Rotweinen an. Ich denke aber auch an saftige Burger, Rouladen, Spanfekel und Co.! Natürlich könnt ihr auch super Suppen reichen.



PARTY, HERBSTBRAUT, PAPETERIE & CO.

Ihr habt euch für eure Hochzeit vorgenommen, dass ihr auf jeden Fall bis in die Puppen mit euren Gästen tanzen wollt. Eventuell habt ihr sogar einen späten Start gegen 17 Uhr gewählt, dann lasst euch eines gesagt sein: heiratet in den Monaten in denen die Gäste keine lauen Sommernächte draußen genießen oder ihnen bei 30 Grad das Tanzen viel zu heiß ist! So richtig richtig geile Stimmung kommt oft bei einer richtig heimeligen Atmosphäre im Inneren auf!



Wie gut das langärmelige Kleider mit Spitze total wundervoll und romantisch aussehen und hervorragend zu einer Herbsthochzeit passen. Auch Zweiteilige Kleider, wo gerade das Oberteil nochmals getragen werden kann, liegen zum Glück ja gerade voll im Trend. Ansonsten gibt es zu jedem Kleid auch ein tolles Jäckchen.


Hochzeitspapeterie grün Wachs Wedding Wiesbaden
©Prostock-studio /www.shutterstock.com

Und auch bei der Papeterie könnt ihr euch ganz toll in euren Herbstfarben und Elementen austoben. Ob Online-Anbieter oder individuelle Papeterie hier wird jeder von euch was schönes passend zu seinem Hochzeitskonzept finden.








DIY IDEEN Herbst

Herbstdeko Wedding Wiesbaden
©rinck-content-studio / www.unsplash.com

Wie oben bereits erwähnt, könnt ihr mit dem Sammeln von Naturmaterialien (Moos, Äste, Beeren, Tannenzapfen und Co.) für eure Deko nicht nur Geld sparen, sondern auch eine sehr individuelle Deko gestalten. Diese Materialien könnt ihr auch mit Gold- oder Kupferspray entsprechend farblich gestalten. Gleiches gilt auch für Vasen aus alten Weinflaschen und Gläsern, welche sonst in den Altglascontainer gewandert wären. Diese mit Metallicfarben angesprüht, mit Korken inkl. Lichterkette versehen und die anderen Vasen mit Blumen und Eukalyptus bestückt, dazu etwas Moos und Rinde und fertig ist die Tischdeko!


Namensschild Tannenzapfen Hochzeit Wedding Wiesbaden
©clem-onojeghuo / www.unsplash.com

Was ich letzten Herbst gesehen habe: ausgehölte Kürbisse, gold lackiert, haben als Vase für tolle Blumen gediehnt. Wirklich eine großartige DIY-Idee. Auch sehr edel sind Kürbisse in weiß!


Aus Tannenzapfen und Kastanien lassen sich außerdem wunderschöne Namensschilder ganz einfach selbst machen. Auch könnt ihr einfach kleine Teelichtgläschen mit einer dünnen Juteschnur umwickeln und hierin Blätter und Beeren stecken. Teelicht rein. Fertig.


Herbstkonfetti Wedding Wiesbaden
©kelly-sikkema / www.unsplash.com

Eine meiner Lieblingsideen aus dem Herbst ist das selbstgemachte bunte Konfetti aus Laubblättern. Ihr nehmt einfach bunte Blätter und stanzt diese mit einem herkömmlichen Locher oder Motivstanzer aus und anschließend verteilt ihr diese zum Streuen an eure Gäste.

Bezüglich der Gastgeschenke finde ich im Herbst Kekse oder Pralinen einfach super passend. Auch selbstgemachte Seifen kommen immer gut bei den Gästen an.

Regenhochzeit Wedding WIesbaden
©joel-overbeck / www.unsplash.com

Ansonsten habt bitte keine Angst vor schlechtem Wetter an eurem Hochzeitstag, sondern denkt an die einzigartigen Momente, die zauberhafte Deko und an die ausgelassene Stimmung welche ihr mit einer Herbsthochzeit -abseits der Hauptsaison - schaffen könnt.

Wenn ihr Fragen, Anregungen oder weitere Ideen und Tipps habt, dann schreibt mit sehr gerne.


Meldet euch gerne bei mir, wenn ihr weitere Infos benötigt oder einen Hochzeitsplaner im Rhein-Main-Gebiet sucht! Ein erstes Kennenlerngespräch ist immer kostenlos für euch!


Und falls ihr noch die Traumlocation für eure Herbsthochzeit sucht, dann helfe ich euch gerne im Rahmen eines Locationscoutings hier im Rhein-Main-Gebiet, Rheinhessen und Rheingau!


Eure

Steffi

P.S.: Ihr habt Lust auf eine Winterhochzeit? Hier ein Konzept mit vielen Ideen.

142 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page