8 SOS-TIPPS bei REGEN an eurem Hochzeitstag
Es hat sich Regen (oder kaltes Wetter) angekündigt für euren Hochzeitstag! Und nun?
Zuerst einmal kann ich euch nur empfehlen Ruhe zu bewahren! Denn meine Erfahrung als Hochzeitsplanerin aus über insgesamt 300 Hochzeiten hat mir gezeigt, dass man meist, gerade in den Sommermonaten, erst 1-2 Tage vorher wirklich sagen kann ob Regen kommt oder nicht. Trotzdem empfehle ich immer - für das gute Gefühl und um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sei - dass ihr auch die Schlecht-Wetter-Alternativen einmal durchspielt. Und deswegen kommen hier meine 10 SOS-Tipps bei Regen an eurem Hochzeitstag:
1_ PLAN B
Wie sieht die Schlecht-Wetter-Alternative für eine freie Trauung, den Empfang und das Dinner (falls draußen geplant war) in eurer Location aus? Bestenfalls habt ihr euch diese bereits bei der Besichtigung zeigen lassen. Falls nicht, dann spätestens jetzt. Das kann für die Trauung und den Empfang auch der Gewölbekeller, der Partyraum oder eine nicht genutzte Scheuen sein. Falls ihr dort nicht fündig werdet, dann fragt bei der nahe gelegenen Kirche oder einem schönen Gemeinderaum nach. Auch ein Strechtzelt ist eine großartige Option. In jedem Fall solltet ihr aber bei einem richtigen Regentag genügend trockene Bereiche für eure Gäste einplanen.
TIPP für einen Regenschauer: Solltet ihr "nur" einen Schauer erwarten und die Temperaturen sind warm, dann reichen auch genügend kleine und große Schirme aus und gerne auch ein paar Decken. Oder noch besser ihr könnt die Trauung zeitlich nach den Regenschauer schieben (sollte aber maximal 1h später sein) und euren Gästen vielleicht schon einmal ein Getränk reichen.
2_ DEKO ANPASSEN
Wenn ihr die Dekoration nach Innen verlegt, dann sprecht mit eurem Dekorateur, dass ihr auch die Deko anpasst. Mehr Lichter, Kerzen und kuschelige Decken sorgen für eine romantische und gemütliche Atmosphäre.
3_ KREATIVE FOTOIDEEN
Sprecht mit eurem Fotografen*in über kreative Fotoideen bei Regen und besorgt euch im Vorfeld die passenden Accessoires. So sind transparente Regenschirme und weiße oder bunte Gummistiefel in jedem Fall ein richtiger Eyecatcher für eure Bilder. Wer mutig ist, kann auch tolle Pfützenbilder schießen lassen. In jedem Fall bekommt ihr keine 0-8-15 Fotos wenn ihr euch auf die Regenmotive einlasst.
4_ SPASSIGE INDOORAKTIVITÄTEN
Überlegt euch Indoor-Aktivitäten oder Spiele, um die Stimmung aufzulockern und die Gäste zu unterhalten. Gerade wenn ihr euch ausschließlich innen aufhalten könnt, ist es schön, wenn ihr 2-3 Angebote machen könnt. Oft können die Dinge welche ihr draußen geplant habt auch drinnen stattfinden: So ist die Fotoecke, das Audiogästebuch und die Tattooecke schnell verlegt. Auch könnt ihr einen professionellen Magier kommen lassen, der eure Gäste unterhält oder ein Fotospiel vorbereiten, bei dem sich eure Gäste besser kennenlernen. Wer von euch das Fotospiel nicht kennt, hier habe ich es ausführlich erklärt.
5_ ESSEN & TRINKEN anpassen
Sprecht mit der Location über warme Getränke (Punsch, Tee, Kaffee, Grog,...) und auch passende Speisen, wie z.B. eine Suppe statt Canapees zum Empfang.
6_ RUTSCHFESTE SCHUHE
Unbedingt für euch. Und bestenfalls auch geschlossene Schuhe für die Braut. Damit ihr auf den glatten und nassen Oberflächen nicht ausrutscht.
7_ GEMÜTLICHE ATMOSPHÄRE schaffen
Nutzt Decken oder Heizstrahler, um eine warme und einladende Atmosphäre zu schaffen. Viele Lichter und Kerzen sorgen für eine tolle Stimmung. Und die warmen Speisen und Getränke runden das Ganze ab.
8_ GELASSEN und POSITIV bleiben
Das ist eigentlich der wichtigste Punkt. Wenn ihr beide, Braut und Bräutigam, positiv, gelassen und fröhlich seid, dann überträgt sich das auch auf eure Gäste und ihr werdet gemeinsam einen wundervollen Tag feiern.
Ich hoffe, euch haben meine Tipps gefallen?
Wenn ihr mit einer professionellen Hochzeitsplaner*in zusammenarbeitet, dann kümmert sie sich natürlich um Regenalternativen und unterstützt euch dabei, dass euer Hochzeitstag der schönste in eurem Leben wird - ob mit oder ohne Regen!
Falls ihr noch auf der Suche nach einer passenden Hochzeitsplanerin in der Region Rhein-Main, Rheingau und Rheinhessen seid, dann meldet euch sehr gerne bei mir. Alle Infos dazu findet ihr hier.
Herzlichste Grüße
eure
Steffi
Comentarios