top of page

Hochzeitsplanung leicht gemacht: 5 Profi-Tipps

In der Regel ist es Eure erste und auch einzige Hochzeit, die Ihr in Eurem Leben plant. Ihr habt viel gelesen über Hochzeiten, Freunde gefragt, wie sie es gemacht haben und Ihr treibt Euch auf einschlägigen Internetseiten rum, dennoch gibt es die eine oder andere Falle, in die Ihr rein tappen könnt. Hier die 5 Tipps vom Profi für Eure Hochzeit:




Hochzeitscocktails

1. Getränkepauschale

Viele Locations bieten eine Getränkepauschale an. Das ist einfach für die Location und wirkt auch auf den ersten Blick günstiger für Euch. Achtung! Bitte checkt genau, ob es sich lohnt, oft ist es auch einfach Abzocke. Ihr wisst am besten, was Eure Gäste verzerren und wie viel. Schaut euch einfach die Getränkepreise der Location an und rechnet es für euch einmal hoch. Bei Longdrinks oder Cocktails am Abend könnt ihr auch vereinbaren, dass ihr z.B. nach 200 Stück kurz informiert werdet und dann ggf. die Bremse ziehen. Und ganz wichtig, schränkt die Getränkekarte z.B. auf Softdrinks, Sekt, 3 Weine, Bier und 3 Cocktails ein. Lasst Schnäpse weg.




Hochzeitstipps individuelle Törtchen

2. Individuell & persönliche Hochzeit

Macht eure Hochzeit individuell & persönlich: plant überraschende, liebevolle Details ein. Zum Beispiel eine persönliche Fotoecke, wo die Gäste Euch und Euer Leben bis zum heutigen Tag betrachten können. Vielleicht habt ihr auch alte Fotos wo ihr gemeinsam mit euren Gästen drauf seid. Das zaubert bestimmt allen Gästen ein Lächeln ins Gesicht.

Oder bietet Eure Lieblingsgetränke an einer Bar an, wie Euren Lieblingscocktail oder Euren Lieblingswein, damit Eure Gäste Euch noch besser kennenlernen können. Auch schön sind Eure Lieblingssweets, wie die besondere Haribo Tüte in Kleinformat oder der Käsekuchen zum Tortenanschnitt. Und vielleicht darf auch das Leibgericht nicht fehlen. Es ist einfach herzlich und man fühlt sich direkt willkommen, wenn ihr die unterschiedlichen Herkunftsorte und kulturellen Traditionen eurer Gäste durch regionale Spezialitäten berücksichtigt.


personalisierte Gläser Hochzeit

Und natürlich dürfen auch liebevolle Worte von euch beiden im Rahmen einer Trauung oder bei der Ansprache zum Dinner nicht fehlen,


Wenn ihr noch weitere tolle Ideen für die individualisierung eurer Hochzeit sucht, dann schaut gerne mal auf meinem Beitrag für "meine liebsten 8 interaktiven Ideen" vorbei.





Hochzeit bei Regen Tipps

3. Plan B bei schlechtem Wetter

Ihr solltet bei einer Freien Trauung im Freien und auch für den Sektempfang immer einen Plan B haben. Schaut nach Locations, wo Ihr in Räumlichkeiten ausweichen könnt, wenn es regnet. Oder wo ein Unterstand ist, eine Scheune oder ein Glashaus. Schön und romantisch können auch große Schirme und Zelte sein, die für Schatten bei Sonnenschein sorgen, aber auch als Regenschutz dienen können. Ein Plan B gibt Sicherheit und lässt Dich nicht die ganze Zeit mit Ängsten zurück.




4. Kostenübersicht

Es hört sich vielleicht sehr geschäftig an, wenn die Empfehlung zu Eurer Hochzeitsplanung heißt: Habt alle Kosten in einer Kostenübersicht stets im Blick! Neben der Checkliste solltet Ihr auch eine Kostenübersicht haben, damit Ihr Euch nicht verkalkuliert. Während der Planung kommen so viele Komponenten zusammen, dass Ihr schnell den Überblick verlieren könnt. Teilt Euer Budget auf die wichtigsten Posten auf, wie Location & Bewirtung, Outfits, Foto & Video, Blumen, Trauringe, Musik, Standesamt/Kirche/Freie Trauung, Papeterie, Deko, Hochzeitstorte, Auto/Shuttle.


Hier findet ihr eine von mir erstellte ausführliche Aufstellung für euer Hochzeitsbudget . So wisst ihr genau, was ihr ca. einplanen solltet.



5. Professionelle Dienstleister

Sucht Euch für die Hochzeit professionelle Dienstleister, damit am Hochzeitstag alles reibungslos läuft. Man kann für den ein oder anderen Punkt der Planung auch auf talentierte Freunde zurückgreifen, aber eine Garantie habt Ihr dann nicht. Für den Hauptablauf der Hochzeit solltet Ihr Profis ranlassen, als kleine Sidesteps kann auch eine gute Freundin etwas singen oder vortragen, aber um ganz entspannt bei der Hochzeit zu sein, verzichtet eher auf Amateure.


Ich hoffe euch haben unsere Tipps gefallen?

Falls ihr Hilfe oder Unterstützung bei der Planung eurer Hochzeit im Rhein-Main-Gebiet braucht, meldet euch gerne bei uns unter www.wedding-wiesbaden.com


Herzlichste Grüße

Eure

Manuela

14 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


Commenting has been turned off.
bottom of page